Zum Inhalt springenZur Suche springen

Informationen zum Studium: Abteilung Jiddische Kultur, Sprache und Literatur

Gegenstand der Jiddistik ist die jiddische Sprache, Literatur und Kultur der aschkenasischen Juden. Das Fach verbindet philologische, kulturwissenschaftliche, sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze und Methoden zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit der jiddischen Sprache, Literatur und Kultur. Dabei sind die Quellen sehr vielfältig und erstrecken sich von Büchern und Archivalien bis hin zur aktuellen Popkultur.

Das Lehrangebot umfasst neben Sprachkursen in der modernen Standardsprache Lehrveranstaltungen zur jiddischen Literatur aus allen Epochen, zur Sprachgeschichte und zur Kulturgeschichte. Im Bachelorstudium liegt der Schwerpunkt auf den Entwicklungen der Neuzeit. Im Masterstudium ist eine eigene Schwerpunktsetzung möglich.

Sekretariat

Karolina Wolters M.A.
Institut für Jüdische Studien
Gebäude: 24.54
Etage/Raum: 01.82
+49 211 81-14292

Sprechzeiten

Öffnungszeiten: Mo und Di 10–12
Mi und Do 10–13



Verantwortlichkeit: