Jump to content Jump to search

Bachelorstudium Jiddische Kultur, Sprache und Literatur


Das Studienfach Jiddische Kultur, Sprache und Literatur (Bachelor) ist an der Heinrich-Heine-Universität nur als Ergänzungsfach wählbar.

Diese Seite wendet sich an Studienanfänger im Vollzeitstudium. Die unten aufgeführten Pflichtveranstaltungen sind bei Studienbeginn in den jeweiligen Semestern zu belegen, wenn keine Verzögerung im Studium auftreten soll.

Studienanfängern wird dringend empfohlen, zu Beginn des Studiums – möglichst noch vor Beginn der Vorlesungen – die Fachstudienberatung in Anspruch zu nehmen. Studieninteressierte sind in der Fachstudienberatung ebenfalls jederzeit herzlich willkommen.


Studienplan Erstsemester BA Jiddische Kultur, Sprache und Literatur

Studienplan (Erstes Studienjahr)

Basismodule zu Studienbeginn:

  • Einführung in die Jiddische Sprache und Kultur A (4 Semesterwochenstunden)
  • Einführung in die Jiddistik (4 SWS)

Studienplan (Zweites Studienjahr)

Basismodule:

  • Einführung in die Jiddische Sprache und Kultur B (4 SWS)
  • Wahlpflichtmodul (s. unten)

Studienplan (Drittes Studienjahr)

  • Aufbaumodul (4 SWS)

Informationen für Studienanfänger im Wintersemester 2025/26

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Umstellung von HIS-LSF auf HISinOne kann es bei der Belegung von Kursen unter Umständen zu Verspätungen kommen. Wir möchten Studierende, die noch keine Uni-Kennung erhalten haben, daher explizit darauf hinweisen, dass die Veranstaltungen des Wintersemesters 24/25 auch ohne zuvor erfolgte Anmeldung besucht werden dürfen.

Veranstaltungen im ersten Semester: Wintersemester 2025/26

Basismodul 1: Jiddische Sprache und Kultur A

  • Jiddisch für Anfänger (2 SWS)

Basismodul 2: Einführung in die Jiddistik

  • Basisseminar: Einführung in die Jiddistik 1 (2 SWS)

Veranstaltungen im zweiten Semester: Sommersemester 2026

Basismodul 1: Jiddische Sprache und Kultur A

  • Jiddisch für Anfänger mit Grundkenntnissen (2 SWS)

Basismodul 2: Einführung in die Jiddistik

  • Basisseminar: Einführung in die Jiddistik 2 (2 SWS)

 


Weiterführende Informationen zum Studiengang, einen detaillierten Studienverlaufsplan, Prüfungsordnung, Modulhandbuch und weitere nützliche Handreichungen finden Sie hier.